Allgemein
Alles was sonst in keine Kategorie passt...
-
Die gesundheitlichen Vorteile von Stricken & Häkeln
Stricken und Häkeln sind tolle Hobbys, die nicht nur Spaß machen, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile haben. Es ist eine wohltuende und entspannende Aktivität, die Stress reduziert, eine bessere Konzentration und Kreativität fördert und uns dazu befähigt, Gefühle auszudrücken. In diesem Beitrag werden wir uns die vielen gesundheitlichen Vorteile von Stricken und Häkeln ansehen. Stricken sowie Häkeln können nicht nur eine sehr angenehme Beschäftigung sein, sondern auch deine Gesundheit und deine psychische Verfassung positiv beeinflussen. Natürlich hängt es von der Person ab, aber es gibt einige konkrete Vorteile dabei, die du direkt merkst. Zum Beispiel kann es helfen, Stress abzubauen, die geistige Gesundheit zu stärken und Konzentration und Produktivität zu…
-
Handschrift 6 – setzen!
…wird es mit dieser Methode ganz sicher nicht mehr heissen! Hat nicht jeder schon mal davon geträumt eine perfekte, gutaussehende Handschrift zu haben? Eine, die unvergleichlich toll geschwungen und trotzdem super lesbar ist? Das kann nun jeder haben! Okay, ohne ein bisschen Übung geht es dennoch nicht. Dem einen wird es etwas mehr Mühe machen dem anderen wird es spielend von der Hand gehen. Wie heißt diese „Methode“? Sie heisst schlicht und ergreifend „Handlettering“ also auf deutsch „handgeschrieben“. Was daran das besondere ist? Sie wird fast schon mehr gemalt als geschrieben. Für den alltäglichen Gebrauch eventuell etwas unpraktisch aber durchaus denkbar. (Ich würde es lieben solche Schrift zu sehen) Allerdings…
-
Gehäkelte Babymütze N° 4
Gehäkelte Babymütze N°4 Absolut Anfängertauglich! Diese schicke gehäkelte Babymütze ist nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern auch sehr leicht nachzuarbeiten! Selbst Anfänger sollten damit – sofern natürlich Grundkentnisse vorhanden sind- keinerlei Probleme haben. Sie besteht lediglich aus zwei einfachen Reihen. Profis sind damit in 30-60 Minuten fertig. Aber auch Anfänger dürften nach spätestens 2 Stunden ihr Werk in den Händen halten. Einfache Erklärung mit vielen Bildern Die Anleitung die Du hier findest hat viele detaillierte Bilder damit du jeden Schritt nachvollziehen kannst. Selbst einfache und „logische“ Schritte sind erklärt und bebildert, denn manchmal hat man ja auch dieses brühmt berüchtigte „Brett vor dem Kopf“ 😉 Ausserdem findest Du…
-
Deckelhaube – für Schraubdeckelglas
Mal ehrlich, ein Schraubdeckelglas hat doch fast jeder von uns zu Hause im Schrank stehen… …aber mit einer Deckelhaube sieht es auch noch chic´aus! Wer ein schönes Glas zum Beispiel mit selbstgemachter Konfitüre verschenken will, hat meistens das Problem wie er es hübsch und/oder originell verpackt. Hier kommt Deine Problemlösung! Mit dieser Deckelhaube zauberst Du in kürzester Zeit einen Eyecatcher und Du bleibst Deinen Freunden mit diesem Geschenk in Erinnerung, auch wenn du Konfitüre längst aufgegessen ist. Die Deckelhaube ist wiederverwendbar und ohne Schnur auch sehr schön als Untersetzer zu gebrauchen. (Man kann z.B. gleich das Marmelade-Glas draufstellen) Du kannst es nach Deinem eigenem Geschmack farblich anpassen und auch die…
-
Schneller gesunder Reissalat
Gesunder und leckerer Reissalat. Manchmal hat man nicht immer Lust zu kochen. Entweder weil es zu warm ist oder man nicht viel Zeit hat. Da eignet sich natürlich eine leichte, gesunde Mahlzeit die schnell gemacht ist und auch noch für zwei Tage unterschiedlich hergerichtet werden kann. Die Zutaten finden sich in jedem Supermarkt und sind zudem nicht teuer. Also auch noch etwas für Sparfüchse. Was brauchen wir für unseren leckeren Reissalat? Lecker und Gesund Hier ist die Zutatenliste: 2,5 (Kaffee)Tassen Reis (Ich habe habe Jasminreis genommen aber es eigenet sich auch jeder andere Reis dafür obwohl ich eher Duftreis empfehlen würde) 200 g grüne Erbsen 200 g Mais 1…
-
Empfehlung für heiße Tage: Obstsalat
Für heiße Tage gibt es viele Erfrischungen, aber eins der beliebtesten ist immer noch ein leicht gekühlter Obstsalat. Neulich hab ich aber tatsächlich gehört „Ich weiß gar nicht was ich da alles rein tun soll“. Nun, alles was schmeckt! Es gibt nämlich kein „Standardrezept“ für Obstsalat. Jeder macht das rein wonach einem der Sinn steht. Der eine mag keine Äpfel, der andere keine Bananen, der nächste verträgt keine Südfrüchte…. Ich zum Beispiel mag momentan keine Bananen. Erdbeeren schon, aber manchmal hat man soviel davon gegessen das man einfach eine Zeit lang keine mehr sehen mag. Wer sich also für ein leckeres und einfaches Rezept interessiert der ist hier genau richtig!…
-
Wie Du einen Choker häkelst
Warum Du einen Choker häkeln solltest? Weil es stylisch ist Weil Du kreativ bist Weil er antiallergisch ist Weil Du das Design selbst bestimmen kannst Was also könnte besser sein als sich seinen Choker selbst zu designen? Wie das aussieh? So zum Beispiel: oder diesen den ich schon mal hier vorgestellt hatte: Natürlich kannst Du auch jede andere Farbe und oder Form bzw. jedes andere Muster nehmen. Es sollte allerdings nur ein Muster sein welches nicht mehr als 2 Musterreihen hat denn ansonsten wäre es definitiv zu breit. Es sei den Du hast einen Giraffenhals 😉 Und so geht´s:
-
Was passierte mit….
…all den Dingen die ich gebastelt, gehäkelt oder sonstwie gefertigt habe? …all diese Dinge die Du hier im Blog gesehen hast. Erinnerst Du Dich noch an die Taschentüchertasche? Oder an die Decke ? Fragst Du Dich vielleicht was ich mit der rabenschwarzen Flasche angestellt habe? die Antwort ist relativ einfach…..
-
Ankündigung: Das Kreativasyl bricht das Schweigen
Länger war es jetzt etwas stiller um das Kreativasyl. Teilweise herrschte sogar eisernes Schweigen. Sicherlich tauchen bei dem einen oder andern diese Fragen auf: Warum war es so ruhig? Was ist passiert? Was gibt es neues?
-
Willst Du auch schöne Haare im Winter?
Frauen (und auch langhaarige Männer) aber speziell Zopf-Träger kennen das Problem: Kaum wird es Winter und die Kälte kommt, dann kommt auch bei dem einen oder anderem der Bedarf einer Kopfbedeckung. Leider müssen sich langhaarige die weitgehend mühsam (luftgetrocknete) oder geföhnte Haarpracht meistens unschön als Knäul unter eine Mütze quetschen. Ein häufiger Fall ist auch das aufsetzen einer Mütze mit offenen Haaren. Somit schauen mindestens die Spitzen eh heraus. Manchmal klemmt man sich diese (je nach Länge) auch noch im Reissverschluss der Jacke oder im Kragen ein. Gerade Zopf Trägerinnen und Träger werden gleich Augen machen….. 😯