Und das alles biete Dir das E-Book:
Kapitel 1 – Einleitung
Kurzer Einblick in die Welt der Liköre
Geschichte des Liköres
Kapitel 2 – Materialien für die Likörherstellung
Kapitel 3 – Rohstoffe für die Likörherstellung
Welchen Alkohol verwendet man?
Wie misst man den Alkoholgehalt eines Likörs?
Läuterzucker & Invertzucker
Aromen für den Likör
Wasser in den Likör?
Kapitel 4 – Allgemeines zu den Rezepten
Wie schmecke ich meinen Likör richtig ab?
Standort während der Mazeration
Zucker vorher oder nachher?
Gewürze im Likör
Früchte & Kräuter im Likör
Filterung des Liköres
Kapitel 5 – FAQ
Was mach ich, wenn der Likör zu süß bzw. sauer ist?
Was mache ich, wenn der Likör zu viel bzw. zu wenig Alkohol enthält?
Was mache ich, wenn der Likör zu dünn- bzw. dickflüssig ist?
Kann mein Likör zu gären beginnen?
Kann ich für meinen Likör auch Tiefkühlfrüchte verwenden?
Was mache ich, wenn mein Likör zu gelieren beginnt?
Wie lange ist Likör haltbar?
Worauf muss ich achten, wenn ich meinen Likör mit Wasser verdünne?
Kapitel 6 – Rezepte
Hintergrundinformationen zu jeder verwendeten Frucht bzw. zu jedem verwendeten Kraut/Gewürz
36 Fruchtlikör Rezepte
15 Kräuterlikör Rezepte
9 Sahnelikör Rezepte
Insgesamt 60 Rezepte