
Raffiniert, charmant: Social Engineering im Posteingang
Manche Anfragen kommen höflich daher.
Mit konkretem Anliegen, offiziellem Ton und viel Charme.
Aber manchmal verraten winzige Details:
Der Ton stimmt – doch das Ziel nicht.
Die Adresse passt – doch der Weg ist falsch.
Die Geschichte klingt sinnvoll – und ist doch… eine Geschichte.
Phishing und Social Engineering sind keine Massenmails mehr.
Sie sind persönlich geworden. Schlau. Sorgfältig.
Aber wer genau hinsieht, erkennt sie trotzdem.
An all jene, die glauben, dass eine kreative Seite schutzlos ist:
Wir lesen. Wir prüfen. Und wir löschen.
Denn: Hinter den Geschichten lebt immer noch ein wacher Kopf.
Phishing und Social Engineering sind keine Massenmails mehr.
Sie sind persönlich geworden. Schlau. Sorgfältig.
Aber wer genau hinsieht, erkennt sie trotzdem.
An all jene, die glauben, dass eine kreative Seite schutzlos ist:
Wir lesen. Wir prüfen. Und wir löschen.
