• Natur,  Pflege

    Honig und seine Vorteile

    Entdecke die Vielfalt und gesundheitlichen Vorteile verschiedener Honigsorten   Honig ist nicht nur eine köstliche Süßigkeit, sondern auch ein natürliches Heilmittel mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Von dunklem Waldhonig bis hin zu mildem Akazienhonig gibt es eine Vielzahl von Sorten mit unterschiedlichen Aromen und gesundheitlichen Eigenschaften. In diesem Blogartikel möchte ich dir einen Überblick über die verschiedenen Honigsorten geben und ihre jeweiligen Vorteile für die Gesundheit aufzeigen. Tauche  ein in die bunte Welt des Honigs und entdecke die Vielfalt und gesundheitlichen Vorteile verschiedener Sorten.

  • Allgemein,  Häkeln,  Handarbeiten,  Stricken

    Die gesundheitlichen Vorteile von Stricken & Häkeln

    Stricken und Häkeln sind tolle Hobbys, die nicht nur Spaß machen, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile haben. Es ist eine wohltuende und entspannende Aktivität, die Stress reduziert, eine bessere Konzentration und Kreativität fördert und uns dazu befähigt, Gefühle auszudrücken. In diesem Beitrag werden wir uns die vielen gesundheitlichen Vorteile von Stricken und Häkeln ansehen. Stricken sowie Häkeln können nicht nur eine sehr angenehme Beschäftigung sein, sondern auch deine Gesundheit und deine psychische Verfassung positiv beeinflussen. Natürlich hängt es von der Person ab, aber es gibt einige konkrete Vorteile dabei, die du direkt merkst. Zum Beispiel kann es helfen, Stress abzubauen, die geistige Gesundheit zu stärken und Konzentration und Produktivität zu…

  • [Interview]

    10 Fragen an Harald Böhm – Freeform Designer

    Heute im Interview: Harald Böhm, Freeform Designer von Häkelmode. Als ich die erste Stücke von Ihm auf Facebook entdeckte dachte ich sofort „wow was für eine Wahnsinnsarbeit!“ Je mehr Stücke und Arbeiten ich sah desto faszinierter wurde ich und kam mit Ihm ins Gespräch. Da hörte ich zum ersten Mal den Begriff „Freeform häkeln“ . Keine Ahnung warum ich bisher immer dachte alles müsste nach irgendeinem Muster gemacht werden. Sicherlich habe ich auch schon Mützen entworfen, aber Mode mit einem Mustermix in diesem Umfang war mir bisher neu. Darum dachte ich mir nicht nur diese Technik, sondern auch der Mensch dahinter ist bestimmt auch für andere interessant! Und deswegen gibt…

  • [Review]

    „The Bakerstreet Collection“ von Royany-Design

    Die erste Kollektion von Royany Royany ist im Ursprung der Designer und Hersteller hochwertiger, handgedrechselter Häkelnadeln. Dies allein ist schon eine Kunst, aber nun legt das Label nach, und setzt seiner Arbeit noch eine modische Krone auf. Roy Lux , der Unternehmensinhaber, präsentiert passend zur aktuellen Häkelnadelserie „Bakerstreet“,eine ausgesuchte Kollektion von Kleidungsstücken und Accessoires zum selbst häkeln! In Zusammenarbeit mit Petra Hessel von Miperi Design entstanden 2 verschiedene, halbrunde Capes, ein Pompadour, ein Schulterwärmer sowie Armstulpen. Wie alles begann Die Gründung des Labels unternahm der kreative Berliner Kopf Roy Lux vor nunmehr 4 Jahren.Das Unternehmen und das Interesse an seinen ausgefallenen Designs wächst seither stetig. Auf die Frage wie er…

  • Häkeln,  Handarbeiten,  [Interview]

    10 Fragen an flotte Zaubernadel by Nadine Eckh

    Nadine Eckh ist Inhaberin des Labels „Flotte Zaubernadel“,und entwirft Anleitungen in unglaublicher Qualitat zeitgemäße Mode mit Stil und Chic Nadine, Chef-Designerin von   Seit wann schreibst Du Anleitungen und wie bist Du dazu gekommen? Meine erste Anleitung habe ich im März 2020 geschrieben. Ich hatte im Internet, aus einer Boutique, eine wunderschöne Jacke gesehen und mir gedacht, ach die kannst du dir auch selber häkeln. Gesagt, getan … also bestellte ich mir die passende Wolle bei meiner Wolldealerin und häkelte mir diese wunderschöne Jacke. Als ich diese, in der Facebook Gruppe der Wicklerin präsentierte, waren viele so begeistert, dass sie mich nach der Anleitung fragten. So kam es dazu, dass…

  • Neuvorstellung,  [Interview]

    10 Fragen an den Gebärdenchor „Swingin Hands“

    10 Fragen an… …Claudia, die Leiterin des Gebärdenchor ´s„Swinging Hands“ Wie bist Du dazu gekommen Gebärden zu unterrichten? Ich bin einfach zur VHS gedackelt und habe einen Kurs besucht. Leider war der Lehrer gehörlos und konnte nicht gut unterrichten. Am Ende des Kurses waren von 23 Schülern nur 2 übrig. Eine war ich. Die Gebärden habe ich mir irgendwie aufgeschrieben und so konnte ich ihm sagen, dass sein Unterricht grottig war. Er hat dann eine andere Lehrerin gesucht, die meine Freundin wurde.

  • Allgemein,  Grafikdesign,  Handarbeiten,  Kunst

    Handschrift 6 – setzen!

    …wird es mit dieser Methode ganz sicher nicht mehr heissen! Hat nicht jeder schon mal davon geträumt eine perfekte, gutaussehende Handschrift zu haben? Eine, die unvergleichlich toll geschwungen und trotzdem super lesbar ist? Das kann nun jeder haben! Okay, ohne ein bisschen Übung geht es dennoch nicht. Dem einen wird es etwas mehr Mühe machen dem anderen wird es spielend von der Hand gehen. Wie heißt diese „Methode“? Sie heisst schlicht und ergreifend „Handlettering“ also auf deutsch „handgeschrieben“. Was daran das besondere ist? Sie wird fast schon mehr gemalt als geschrieben. Für den alltäglichen Gebrauch eventuell etwas unpraktisch aber durchaus denkbar. (Ich würde es lieben solche Schrift zu sehen) Allerdings…

  • Kochen,  Rezepte

    Selbstgemachter Nudelauflauf

    Nudelauflauf...wer kennt ihn nicht! Ob mit Brokkoli - wie in seiner häufigsten Form oder anderen raffinierten Zutaten. Ein Nudelauflauf kommt fast immer gut an. Natürlich kann man Ihn heutzutage schon fertig kaufen aber wer halbwegs sicher sein will zu wissen was wirklich drin ist , der sollte Ihn schon selber machen. Zudem ist das Rezept gar nicht mal schwer und durchaus auch etwas für eher unerfahrene Kochanfänger.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner