• Allgemein,  Häkeln,  Handarbeiten,  Stricken

    Die gesundheitlichen Vorteile von Stricken & Häkeln

    Stricken und Häkeln sind tolle Hobbys, die nicht nur Spaß machen, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile haben. Es ist eine wohltuende und entspannende Aktivität, die Stress reduziert, eine bessere Konzentration und Kreativität fördert und uns dazu befähigt, Gefühle auszudrücken. In diesem Beitrag werden wir uns die vielen gesundheitlichen Vorteile von Stricken und Häkeln ansehen. Stricken sowie Häkeln können nicht nur eine sehr angenehme Beschäftigung sein, sondern auch deine Gesundheit und deine psychische Verfassung positiv beeinflussen. Natürlich hängt es von der Person ab, aber es gibt einige konkrete Vorteile dabei, die du direkt merkst. Zum Beispiel kann es helfen, Stress abzubauen, die geistige Gesundheit zu stärken und Konzentration und Produktivität zu…

  • [Review]

    „The Bakerstreet Collection“ von Royany-Design

    Die erste Kollektion von Royany Royany ist im Ursprung der Designer und Hersteller hochwertiger, handgedrechselter Häkelnadeln. Dies allein ist schon eine Kunst, aber nun legt das Label nach, und setzt seiner Arbeit noch eine modische Krone auf. Roy Lux , der Unternehmensinhaber, präsentiert passend zur aktuellen Häkelnadelserie „Bakerstreet“,eine ausgesuchte Kollektion von Kleidungsstücken und Accessoires zum selbst häkeln! In Zusammenarbeit mit Petra Hessel von Miperi Design entstanden 2 verschiedene, halbrunde Capes, ein Pompadour, ein Schulterwärmer sowie Armstulpen. Wie alles begann Die Gründung des Labels unternahm der kreative Berliner Kopf Roy Lux vor nunmehr 4 Jahren.Das Unternehmen und das Interesse an seinen ausgefallenen Designs wächst seither stetig. Auf die Frage wie er…

  • Häkeln,  Handarbeiten,  [Interview]

    10 Fragen an flotte Zaubernadel by Nadine Eckh

    Nadine Eckh ist Inhaberin des Labels „Flotte Zaubernadel“,und entwirft Anleitungen in unglaublicher Qualitat zeitgemäße Mode mit Stil und Chic Nadine, Chef-Designerin von   Seit wann schreibst Du Anleitungen und wie bist Du dazu gekommen? Meine erste Anleitung habe ich im März 2020 geschrieben. Ich hatte im Internet, aus einer Boutique, eine wunderschöne Jacke gesehen und mir gedacht, ach die kannst du dir auch selber häkeln. Gesagt, getan … also bestellte ich mir die passende Wolle bei meiner Wolldealerin und häkelte mir diese wunderschöne Jacke. Als ich diese, in der Facebook Gruppe der Wicklerin präsentierte, waren viele so begeistert, dass sie mich nach der Anleitung fragten. So kam es dazu, dass…

  • Allgemein,  Häkeln,  Handarbeiten

    Gehäkelte Babymütze N° 4

    Gehäkelte Babymütze N°4 Absolut Anfängertauglich!   Diese schicke gehäkelte Babymütze ist nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern auch sehr leicht nachzuarbeiten! Selbst Anfänger sollten damit – sofern natürlich Grundkentnisse vorhanden sind- keinerlei Probleme haben. Sie besteht lediglich aus zwei einfachen Reihen. Profis sind damit in 30-60 Minuten fertig. Aber auch Anfänger dürften nach spätestens 2 Stunden ihr Werk in den Händen halten. Einfache Erklärung mit vielen Bildern Die Anleitung die Du hier findest hat viele detaillierte Bilder damit du jeden Schritt nachvollziehen kannst. Selbst einfache und „logische“ Schritte sind erklärt und bebildert, denn manchmal hat man ja auch dieses brühmt berüchtigte „Brett vor dem Kopf“ 😉   Ausserdem findest Du…

  • Allgemein,  Häkeln,  Handarbeiten

    Deckelhaube – für Schraubdeckelglas

    Mal ehrlich, ein Schraubdeckelglas hat doch fast jeder von uns zu Hause im Schrank stehen… …aber mit einer Deckelhaube sieht es auch noch chic´aus! Wer ein schönes Glas zum Beispiel mit selbstgemachter Konfitüre verschenken will, hat meistens das Problem wie er es hübsch und/oder originell verpackt. Hier kommt Deine Problemlösung! Mit dieser Deckelhaube zauberst Du in kürzester Zeit einen Eyecatcher und Du bleibst Deinen Freunden mit diesem Geschenk in Erinnerung, auch wenn du Konfitüre längst aufgegessen ist. Die Deckelhaube ist wiederverwendbar und ohne Schnur auch sehr schön als Untersetzer zu gebrauchen. (Man kann z.B. gleich das Marmelade-Glas draufstellen) Du kannst es nach Deinem eigenem Geschmack farblich anpassen und auch die…

  • Häkeln,  Handarbeiten

    Babydecke + Passtasche (Geschenkset)

    Vor einiger Zeit habe ich hier gefragt welche Farbe man für eine Babydecke für einen braunen Kinderwagen nehmen könnte. Ich entschied mich dann für ein helles beige/braun mit einem Rand in Naturfarben. Nun ist es nach einiger Verzögerung fertig geworden und ich muss sagen ich bin ganz zufrieden. Das Muster ist ein sehr einfaches „mile a minute“ Muster und somit habe ich mehrere Streifen (samt Rand) gehäkelt und das ganze zusammengekäkelt. Die Streifen waren wirklich sehr schnell gemacht. (Nicht umsonst trägt das Muster diesen Namen) Nur das zusammenhäkeln dauert in meinen Augen immer so eeeewig. Aber nun ist auch das vorbei und ich habe es endlich geschafft. Ein vorab Bild…

  • Häkeln

    Los geht´s zur Kissenschlacht!

    Nein, eine Kissenschlacht macht bei dieser Wärme ganz sicher keinen Spaß. Zumindest mir nicht. Viel lieber lege ich mich auf mein gerade fertig gewordenes Kissen um sogleich das nächste zu häkeln. Momentan bin ich im absolen Decken- und Kissen Häkelausch! Aber warum häkelt man soviele Kissen und Decken? Na weil Frau es kann 😉 Nein im ernst, ich stehe seit Ewigkeiten schon auf Granny Squares und endlich hab ich erkannt wie Sie mir (unter anderem) mit am besten gefallen. Als Kissenbezug. Natürlich würde eins ja reichen aber…momentan kann es einfach nicht bunt genug sein. Oder es passt gerade zu den Möbeln. Oder eine Freundin möchte eins oder zwei… Dann gefällt…

  • Allgemein,  Häkeln,  Handarbeiten

    Wie Du einen Choker häkelst

    Warum Du einen Choker häkeln solltest?  Weil es stylisch ist Weil Du kreativ bist Weil er antiallergisch ist  Weil Du das Design selbst bestimmen kannst   Was also könnte besser sein als sich seinen Choker selbst zu designen? Wie das aussieh? So zum Beispiel: oder diesen den ich schon mal hier vorgestellt hatte:     Natürlich kannst Du auch jede andere Farbe und oder Form bzw. jedes andere Muster nehmen. Es sollte allerdings nur ein Muster sein welches nicht mehr als 2 Musterreihen hat denn ansonsten wäre es definitiv zu breit. Es sei den Du hast einen Giraffenhals 😉 Und so geht´s:

  • Häkeln

    Gehäkelter Schlafsack und eine wichtige Frage

    Eigentlich ist es ja eine Schlafsack – Decke. Oder so ähnlich. Ich weiß gar nicht wie man eigentlich dazu sagt. Hat so etwas einen „professionellen“ Namen? Wenn man das Baby gebadet hat und es wickeln will und die Fusseln noch etwas feucht sind ist eine kleine Haube sicher nicht schlecht, während man es zeitgleich auf einer weichen Decke wickeln kann.

  • Häkeln

    Gehäkelte Babymütze….passend für´s Wetter….

    ….eigentlich ist es ja traurig das man mitte März zum Frühlingsanfang (heute) und kurz vor der Sommerzeit (25.03.18) „passend für´s Wetter“ zu einer Mütze schreiben muss. Aber hier schneit es und da es sich allerdings um eine Babymütze handelt kann man es wieder etwas relativieren.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner