-
10 Fragen an flotte Zaubernadel by Nadine Eckh
Nadine Eckh ist Inhaberin des Labels „Flotte Zaubernadel“,und entwirft Anleitungen in unglaublicher Qualitat zeitgemäße Mode mit Stil und Chic Nadine, Chef-Designerin von Seit wann schreibst Du Anleitungen und wie bist Du dazu gekommen? Meine erste Anleitung habe ich im März 2020 geschrieben. Ich hatte im Internet, aus einer Boutique, eine wunderschöne Jacke gesehen und mir gedacht, ach die kannst du dir auch selber häkeln. Gesagt, getan … also bestellte ich mir die passende Wolle bei meiner Wolldealerin und häkelte mir diese wunderschöne Jacke. Als ich diese, in der Facebook Gruppe der Wicklerin präsentierte, waren viele so begeistert, dass sie mich nach der Anleitung fragten. So kam es dazu, dass…
-
Gehäkelte Babymütze N° 4
Gehäkelte Babymütze N°4 Absolut Anfängertauglich! Diese schicke gehäkelte Babymütze ist nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern auch sehr leicht nachzuarbeiten! Selbst Anfänger sollten damit – sofern natürlich Grundkentnisse vorhanden sind- keinerlei Probleme haben. Sie besteht lediglich aus zwei einfachen Reihen. Profis sind damit in 30-60 Minuten fertig. Aber auch Anfänger dürften nach spätestens 2 Stunden ihr Werk in den Händen halten. Einfache Erklärung mit vielen Bildern Die Anleitung die Du hier findest hat viele detaillierte Bilder damit du jeden Schritt nachvollziehen kannst. Selbst einfache und „logische“ Schritte sind erklärt und bebildert, denn manchmal hat man ja auch dieses brühmt berüchtigte „Brett vor dem Kopf“ 😉 Ausserdem findest Du…
-
Los geht´s zur Kissenschlacht!
Nein, eine Kissenschlacht macht bei dieser Wärme ganz sicher keinen Spaß. Zumindest mir nicht. Viel lieber lege ich mich auf mein gerade fertig gewordenes Kissen um sogleich das nächste zu häkeln. Momentan bin ich im absolen Decken- und Kissen Häkelausch! Aber warum häkelt man soviele Kissen und Decken? Na weil Frau es kann 😉 Nein im ernst, ich stehe seit Ewigkeiten schon auf Granny Squares und endlich hab ich erkannt wie Sie mir (unter anderem) mit am besten gefallen. Als Kissenbezug. Natürlich würde eins ja reichen aber…momentan kann es einfach nicht bunt genug sein. Oder es passt gerade zu den Möbeln. Oder eine Freundin möchte eins oder zwei… Dann gefällt…
-
Wie Du einen Choker häkelst
Warum Du einen Choker häkeln solltest? Weil es stylisch ist Weil Du kreativ bist Weil er antiallergisch ist Weil Du das Design selbst bestimmen kannst Was also könnte besser sein als sich seinen Choker selbst zu designen? Wie das aussieh? So zum Beispiel: oder diesen den ich schon mal hier vorgestellt hatte: Natürlich kannst Du auch jede andere Farbe und oder Form bzw. jedes andere Muster nehmen. Es sollte allerdings nur ein Muster sein welches nicht mehr als 2 Musterreihen hat denn ansonsten wäre es definitiv zu breit. Es sei den Du hast einen Giraffenhals 😉 Und so geht´s:
-
Gehäkelte Babymütze….passend für´s Wetter….
….eigentlich ist es ja traurig das man mitte März zum Frühlingsanfang (heute) und kurz vor der Sommerzeit (25.03.18) „passend für´s Wetter“ zu einer Mütze schreiben muss. Aber hier schneit es und da es sich allerdings um eine Babymütze handelt kann man es wieder etwas relativieren.
-
Baby Set – fertig zum Ausfahren
Hier kommt ein Baby Set Gehäkelt mit Schachenmayr Catania in weiß und Schachenmayer Baby Smiles in bunt.
-
Decoupage meets…Shoes
“ The Shoes go on „ And the Shoes go on…könnte das Motto lauten. Wie einige schon bemerkt haben ist der letzte Teil der „Decoupage meets…“ Serie ausgefallen. Die Grippe hatte zugeschlagen ^^ Aber nun wird der letzte Teil der Serie nachgeholt und diesmal ist es auch etwas besonderes. Das man Gläser, Flaschen, Holz, Glas, Plastik in 2D und 3D dekorieren kann war uns jetzt schon klar. Aber Leder? Schuhe?? Natürlich!
-
Decoupage meets…Gothic – Rabenschwarze Kunst
Decoupage meets…Gothic Das man mit Decoupage nicht nur schöne Sachen im eigentlichen Sinne kreieren kann zeigt das heutige Beispiel. Alle Dunkeltierchen werden an dieser Stelle sicher aufhorchen und begeistert sein denn hier kommt (um aus Erfahrung zu sprechen) der ultimative Mutter & Schwiegermutter Schreck 😉
-
Decoupage meets….Flower Power – gestalten in 3 D
Decoupage meets Flower Das man mit Decoupage auch in 3 D dekorieren kann möchte Ich Euch an dem heutigen Beispiel „Flower Power“zeigen. Hier habe ich (Kunst) Blumen an die Flasche geklebt und dadurch einen zauberhaften Effekt geschaffen. So wirkt das ganze etwas „lebhafter“ und plastischer. Verwenden kann man jede Art von Kunst) Blumen oder auch ähnlichem wie Federn oder andere kleine Dekoartikel. Je nach Belieben gestaltet man dann sein Objekt passend in Farbe und Design und gibt Ihm so einen nahezu greifbaren Touch. Selbstverständlich kann man dies nicht nur mit Flaschen sondern auch mit jedem anderen Objekt bewerkstelligen wie zum Beispiel Kästchen, Bucheinbände, Ordner. Das gibt jedem Objekt einen individuellen…
-
Decoupage meets…Sissi – kaiserliches Dekorieren
Decoupage meets Sissi Heute zeige ich Euch das man mit Decoupage auch ein etwas eleganteres Design zaubern kann. Und was passt besser zum Thema als Sissi? 😉